Die UWG Steinheim

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

als unabhängige Wählergemeinschaft konzentrieren wir uns voll und ganz auf unsere Kommune – unsere Heimatstadt Steinheim und die dazugehörigen Ortschaften. Getreu dem Motto „WIR für uns alle“ stellen wir den sachlichen Dialog und die Nähe zu Ihnen – den Steinheimer Bürgerinnen und Bürgern – in den Fokus unseres Handelns. Seit 50 Jahren ist es unsere Aufgabe, Ihre Interessen zu wahren. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir Themen  fnden und umsetzen, anstatt Parteipolitik zu betreiben und auf der Stelle stehen zu bleiben. Einflussnahmen aus Landes- und Bundespolitik spielen für uns keine Rolle. Wir sind der Gegenpol zu klassischen Parteistrukturen.

Unser HERZ schlägt für Steinheim

Auf dieser Seite möchten wir Ihnen die Mitglieder des Stadtverbandes vorstellen, die die Geschichte der UWG weiterschreiben wollen. So verschieden die individuellen Motivationen auch sein mögen – ein Ziel vereint alle: Jeder von ihnen treibt der Ansporn voran, die eigene Persönlichkeit und Sachkunde in den Dienst aller zu stellen, um unsere Heimat lebens- und liebenswert zu gestalten.

Ihr Vertrauen ist unsere Verpflichtung!

Der Dank des UWG Stadtverbandes geht an alle, die uns in der Arbeit mit Rat und Tat zur Seite stehen.

News


Stellungnahme UWG Steinheim zur 
Kommunalwahl 2025
10.12.2024

Wir als unabhängige Wählergemeinschaft sind dank Ihrer Unterstützung die zweitstärkste Fraktion im Rat der Stadt Steinheim. Ziel unserer Ratsarbeit sind Sie, die Bürgerinnen 
und Bürger unserer Stadt.

Für Sie haben und werden wir unsere gebündelte Energie in den politischen Gremien unserer Kernstadt und unseren Dörfern einsetzen.

Deshalb werden wir auch keinen eigenen Bürgermeisterkandidaten zur Kommunalwahl im nächsten Jahr aufstellen.

Wir als UWG sehen uns als Impulsgeber für die städtische Weiterentwicklung.

Als unabhängige Wählergemeinschaft werden wir zur Wahl des Bürgermeisters im nächsten Jahr eine neutrale Stellung einnehmen.

 Hier geht es zur kompletten Stellungnahme

Foto v. links: Christoph Günther ( stellvertr. Fraktionsvorsitzender), 
Christian Wiethaup ( stellvertr. Stadtverbandsvorsitzender), 
Gisbert Günther ( Stadtverbandsvorsitzender), 
Hendrik Fastenrath ( Fraktionsvorsitzender )


UWG Steinheim Haushaltsrede 2024
08.04.2024

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Mitgliederinnen und Mitglieder des Rates der Stadt Steinheim, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung, verehrte Gäste und Vertreter der Presse.

"Den Letzten beißen die Hunde" oder wie Kommunen "auf den Hund kommen".

Was hier nach Phrasen klingt, drückt doch unserer Meinung deutlich aus, wie es aktuell aus Sicht der Kommunen in der Politik läuft.

Wenn wir uns als Kommune mit einem Defizit von fast 6 Millionen Euro in unserer Kasse beschäftigen, dann ist das kein Versagen unserer Politik oder der Verwaltung, sondern sprichwörtlich, dass den letzten die Hunde beißen.

Wenn Bund, Land und Kreis sicherlich in vielen Fällen zukunftsorientiert mit unseren Steuern und Einnahmen umgehen, so sind doch auch viele Ausgaben immer mehr zu hinterfragen. Jeder einzelne Euro, der in mittlerweile ...


Entlastung bei KiTa-Beiträgen dank UWG-Antrag!!!
12.07.2023

Eine überaus positive Überraschung erlebten Familien als sie in den letzten Tagen ein Schreiben des Kreises Höxter erhielten.

Die Neuberechnung der KiTa-Beiträge zum 1. August fiel für viele deutlich günstiger aus!!

Nach einem Antrag der UWG und des mehrheitlichen Beschlusses durch den Kreistag gelten ab August die neuen Berechnungs-grundlagen. (Kreis Höxter | Dienstleistungen (kreis-hoexter.de)

Die Berechnung der KiTa-Gebühren startet nun erst ab 30.000 € Jahresbruttoeinkommen und die Staffelung ist viel ausgedehnter. Eine Anrechnung von Ehrenamtspauschalen usw. entfällt in Gänze. Die Beitragsgliederung ist nur noch in U2 und Ü2 unterteilt. Auch hier eine zeitgemäße Umstellung, da viele Anmeldungen vor dem 3. Lebensjahr erfolgen.

Der Einwand anderer Fraktionen, die Regelung im nächsten Jahr nochmals zu prüfen, darf getrost als Lob für eine familienfreund-liche Arbeit der UWG gesehen werden!!

Wir freuen uns gemeinsam mit den Bürgern das Leben in unserer Region attraktiver zu gestalten.

Eure UWG Steinheim
 

Kreis Höxter | Dienstleistungen (kreis-hoexter.de)

Hendrik Fastenrath wird neuer Kapitän des Teams UWG Steinheim

Hendrik Fastenrath übernimmt zum 01.10.2021 von Markus Lödige den Fraktionsvorsitz. Nach erfolgreicher Arbeit, und mit einer starken Mannschaft im Rat vertreten, gibt Markus Lödige die Kapitänsbinde weiter.

„Mit unserer Mannschaft sind wir für die Zukunft bestens aufgestellt“ freuen sich die beiden Ratsherren zusammen mit Gisbert Günther und Andree Moczek. Für Markus Lödige steht fest: „Hendrik Fastenrath kann jederzeit auf mich und meine Erfahrungen der vergangenen Jahre zählen. Denn nur als Team sind wir stark.“

 

 

Aktuelle Anträge

Viele Anträge der UWG erfolgreich umgesetzt!

In den letzten Monaten wurden viele Anträge, welche die UWG Fraktion im Rat der Stadt Steinheim in den letzten Jahren beantragt hatte, erfolgreich umgesetzt. 

Dabei können vom Tag der Antragsstellung bis zur erfolgreichen Umsetzung schon mal ein paar Jahre ins Land ziehen.

Nichtsdestotrotz werden wir uns auch weiterhin für die Menschen in der Stadt und in den Ortschaften einsetzen, um das Leben in unserer schönen Region zu verbessern. Die erfolgreichen Umsetzungen der letzten Monate (hier im Bild der ordentliche Ausbau des Fuß- und Radweges Papiermühlenweg/Fillerkuhle)  ist uns dabei ein stetiger Ansporn.
 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.